Kaschmir-Konflikt: Verspielt Indien seinen Aufstieg?

Shownotes

Die Sorge vor einer neuen militärischen Eskalation wächst: Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten spitzt sich der Kaschmir-Konflikt zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan weiter zu. Wieso flammt der Streit um das Gebiet im Himalaya aber immer wieder neu auf? Und kann es eine Lösung im Konflikt geben? Wir sprechen über die geopolitische Bedeutung Kaschmirs, die möglichen Folgen eines neuen Krieges und warum sich den eigentlich gerade keiner erlauben kann – vor allem die weiter aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien. Dafür haben wir mit Prof. Srirupa Roy (Uni Göttingen), Christoph Hein (Leiter des Newsletters F.A.Z. PRO Weltwirtschaft), Friederike Böge (Korrespondentin für Pakistan) und Till Fähnders (Korrespondent für Indien) gesprochen.

Hosts: Sandra Klüber, Michael Götz

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Matias Hartmann, Kevin Gremmel

Mehr zum Thema dieser Folge:

Pakistan und Indien: Droht nun der nächste Krieg?

Ringen um die Oberhand im Abschreckungswettbewerb

Mit Raketen und Drohnen: Pakistan hat nach Angaben Indiens Militäreinrichtungen angegriffen

Bildbeschreibung

Für tiefere Einblicke: Den F.A.Z. PRO Weltwirtschaft Newsletter bestellen:


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.